TuS Neuenkirchen 1921 e.V.

vom 14.02.2025Thema: Verein

Neuenkirchen baut auf den Wettergott

TuS freut sich auf seine Ortswanderung für SgH am Sonntag

Die aktuelle Wetterlage stimmt ein wenig sorgenvoll, doch wenn die Prognosen richtig sind, kommt am Wochenende wieder die Sonne raus. Für den TuS Neuenkirchen sind das gute Nachrichten, denn der Klub aus dem Südkreis veranstaltet am Sonntag (16. Februar) seine Ortswanderung zugunsten der OM-Medien/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“.

Schnee und Glätte sollen keine Begleiter sein, wenn sich die TuS-Gemeinschaft um 13.00 Uhr zum Start am Pias-Sportpark einfindet. Andreas Berens, der gemeinsam mit Klaus und Bernd Buschermöhle, Christian Hagedorn sowie Theresa Escher und Elena Kreienheder zum sechsköpfigen Orga-Team gehört, sagt bezüglich der Teilnehmerzahl: „Wir lassen uns mal überraschen.“ Na klar, Veranstaltungen an der frischen Luft sind schließlich hochgradig wettersensibel.

Das Programm der Neuenkirchener sollte aber Anreiz genug sein, am Sonntag zu Winterjacke, Mütze und Handschuhen zu greifen. Der 7,3 km lange Rundkurs, dessen Route Klaus und Bernd Buschermöhle ersonnen haben, ist für alle Altersgruppen gut zu beschreiten. Der erste Streckenabschnitt über 4,3 km führt zum Dorfplatz in Bieste.

Dort wird eine Kaffee-und-Kuchen-Pause eingelegt, bei der selbstverständlich auch Kaltgetränke erhältlich sind. In Empfang genommen wird die Wandererschar vom Instrumental Musikverein Neuenkirchen, der sich gerade auf das Jahreskonzert vorbereitet. Der Auftritt am Sonntag dürfte die Generalprobe sein, die Musiker werden während der gesamten Pause ihre Stücke präsentieren. Währenddessen kurbeln die Landesliga-Fußballerinnen des TuS den Losverkauf für die Tombola an, für die Klaus Buschermöhle einige Preise organisiert hat.

Gemütlicher Ausklang am Vereinsheim bei Currywurst und Pommes

Nach der Stärkung beschreitet die Gruppe die letzten drei Kilometer. Während des Ganges kommt wie im letzten Jahr der vereinseigene TuS-Bollerwagen zum Einsatz, mit dem die Fußball-Herrenmannschaften für die angemessene Getränke-Verpflegung sorgen. Der zweite Streckenabschnitt führt über den Biester Hexenplatz wieder zurück zum Sportpark.

„Da ist dann der gemütliche Ausklang des Tages geplant“, erzählt Andreas Berens. Christian Hagedorn öffnet hierfür den Imbissstand am Vereinsheim und versorgt die Teilnehmer ganz klassisch mit Currywurst und Pommes. Beim Abschluss werden auch die Gewinnlose für die Tombola gezogen.

Anmelden muss man sich für die Wanderung im Übrigen nicht, die Neuenkirchener verfahren nach dem Motto „Wer kommt, der kommt“. Aber natürlich hat der TuS bei benachbarten Vereinen und Organisationen kräftig geworben. Die hiesige Clemens-August-Klinik bietet einigen Patienten zum Beispiel die Teilnahme am Event an.

Ursprünglich war die Wanderung für den Samstag angesetzt. Die Terminänderung erfolgte auf Wunsch der Fußball-Abteilung. Sowohl die Damen als auch die Herren bestreiten am Samstag Testspiele. Für dieses Entgegenkommen haben die Organisatoren die Teams aber auch ein wenig in die Pflicht genommen, wie Andreas Berens augenzwinkernd anmerkt. Die Damen sind beispielsweise auch als Kuchenbäckerinnen für die Zwischenstation im Einsatz.

Für den TuS ist es übrigens schon der zweite Termin in diesem SgH-Winter. Kurz vor dem Jahreswechsel veranstalteten die Neuenkirchener ihr internes Fußballturnier. Damals garantierte das Hallendach für optimale Bedingungen. Bei der Wanderung muss dieses Mal halt der Wettergott mitspielen.

Quelle: OM-Medien (SgH)
Fotos: © Frank Wenzel

Nichts mehr verpassen! 

News Feeds

News Feeds

Kennst du schon unsere News Feeds? Bleibe stets auf dem Laufenden und erfahre das Neueste rund um unseren Verein! Lass dich bequem per E-Mail, RSS oder WhatsApp über neue Beiträge benachrichtigen.

Infospalte einblenden