vom 18.02.2025•Thema: Verein
Die TuS-Familie verlängert ihre SgH-Wandertour in Neuenkirchen

Jetzt geht's los: Der Startschuss der Neuenkirchener Ortswanderung am Pias-Sportpark.
Bei der Neuenkirchener Ortswanderung herrschte strahlender Sonnenschein. Das nutzten die 120 Teilnehmer gerne aus.
Die Route war sorgfältig ausgewählt – doch ein wenig Raum für kurzfristige Änderungen behielten sich die Organisatoren vor. Dieser Spielraum wurde am Sonntag bei der Ortswanderung des TuS Neuenkirchen genutzt – aus erfreulichem Grund. Aufgrund des herrlichen Sonnenscheins wurde der zweite Streckenabschnitt kurzerhand verlängert. So wanderten die Neuenkirchener sogar zehn Kilometer statt der angepeilten acht. Und auch für den guten Zweck kam ordentlich was zusammen: Bernd Buschermöhle aus dem Orga-Team verkündete die stolze Summe von 1585 Euro für die OM-Medien/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“.
Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt: Die jüngsten Gäste, die die gesamte Distanz abschritten, waren zwischen fünf und sechs Jahre alt. Josef Schockemöhle war mit seinen 92 Jahren der Alterspräsident bei der Wanderung. Insgesamt durften die Neuenkirchener starke 120 Teilnehmer begrüßen.
Nicht alle von ihnen waren schon am Startort Pias-Sportpark dabei. Einige wanderten bis zur Pause mit, einige stießen erst dann dazu. Die Zwischenstation Biester Dorfplatz war nach 4,5 Kilometern erreicht. Dort kümmerte sich Mitorganisator Christian „Hexe“ Hagedorn um die Versorgung mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Die Dorfgemeinschaft Bieste, vertreten durch Frank Bollmann, stellte Sitzmöglichkeiten und sanitäre Anlagen zur Verfügung. Während der Pause sorgte der Instrumental Musikverein Neuenkirchen für die passende Untermalung. Die Künstler verzichteten auf eine Gage und spendeten sogar noch einen Teil aus ihrer Kasse an „SgH“. Nur beim Kuchenbüfett kamen die Musiker etwas zu kurz, die leckeren Gebäckstücke waren zum großen Teil schon vergriffen. Hier gelobt das Orga-Team Besserung.
Beim zweiten Streckenabschnitt hatten Ilja Goldburd und Elias Hasspecker mit ihrem Getränke-Bollerwagen größte Mühe, mit dem hohen Wandertempo Schritt zu halten. Nach einer angeordneten Geschwindigkeitsreduzierung konnte die Versorgung aber wieder reibungslos gewährleistet werden.
Wieder angekommen am Sportpark erfreute Hagedorn die Gäste mit den beliebten TuS-Tellern (Mantaplatte). Bei der Tombola, für die die Landesliga-Fußballerinnen in der Pause die Lose verkauft hatten, kam es zu einem Kuriosum: Wie schon im Vorjahr gewann Andrea Rehe einen von ihr und ihrem Mann gestifteten Präsentkorb, überließ diesen aber großzügig einem anderen Teilnehmer. Auch die weiteren Preise, gesponsert von der Firma Thamann & Leiber sowie dem Kartoffelhof Rehe, wurden von Moderator Markus Waltrapp und Losfee Elena Kreienheder unter die Leute gebracht.
Anschließend ließ die TuS-Gemeinschaft den sonnigen Wandertag in gemütlichem Beisammensein ausklingen.
Quelle: SgH (OM-Medien)
Fotos: © Frank Wenzel
Nichts mehr verpassen!

News Feeds
Kennst du schon unsere News Feeds? Bleibe stets auf dem Laufenden und erfahre das Neueste rund um unseren Verein! Lass dich bequem per E-Mail, RSS oder WhatsApp über neue Beiträge benachrichtigen.